Der Überblick über alle veröffentlichten Artikel auf Sautanz, der unabhänigege Regional-Blog über das Burgenland.
Der Safran im Burgenland – Hannes Pinterits im Sautanz-Interview
Vor den Toren von Eisenstadt liegt mit Siegendorf/Cindrof jener Ort, wohin uns diesmal die interessante Reise zu unserem Interviewpartner Hannes ...
Weiterlesen …
Zum Höhepunkt der Faschingszeit: Sautanz in den 1960er Jahren
Gastschreiber Franz Lex erzählt aus seinen Kindheitserinnerungen zum Sautanz und nimmt uns mit auf eine Zeitreise. Das Ostechn und Verarbeiten ...
Weiterlesen …
Astronomie im Burgenland – Brenntenriegel bei Sieggraben
Astronomie ist nicht unser Kerngebiet auf Sautanz, das Thema hat dennoch einen Burgenland-Bezug. Wer hätte schon gedacht, dass es am ...
Weiterlesen …
Der Sautanz im Burgenland – ohne Breinwurst ist hier nichts los
Der Sautanz-Blog wird zum Foodblog. Diesmal ohne Schmäh. In diesem Beitrag (ver)führt uns Gastschreiber Franz Lex in die Welt der ...
Weiterlesen …
Die außergewöhnliche Geschichte von Franz Zach in den USA
Premiere für den Sautanz-Blog: mit Hubert Herzogs spannender Geschichte zum bemerkenswerten Werdegang des Güssingers Franz Zach als Profi-Fußballer in den ...
Weiterlesen …
Neobiota – Serie zu Burgenlands neuen Mitbewohnern
Ois wos fremd is, is net vo do. Klingt nach einer burgenländischen Volksweisheit und ist in der Tat gar nicht ...
Weiterlesen …
Der Sautanz im Burgenland – eine eigene Geschichte
Sautanz goes Foodblog? Was heute Slowfood oder nose to tail heißt, war früher Alltag im Burgenland. In diesem Beitrag erklären ...
Weiterlesen …
100 Jahre Burgenland – oder: Sautanz wird Mainstream?
Das Jahr 2021 wird anders als das soeben zu Ende gegangene 2020er. Zumindest für das jüngste Bundesland gibt es mit ...
Weiterlesen …
Die Flüsse des Burgenlandes – Vorstellung der Serie
Heute wollen wir euch eine neue Serie unseres Blogs vorstellen: Die Flüsse des Burgenlandes. Wie so oft pathetisch beschrieben geht ...
Weiterlesen …
Ein nüchterner Blick auf Burgenlands Bankenlandschaft
Auf Basis von Daten und Fakten lässt es sich zu Burgenlands Banken leichter disktuieren. Nichts weiteres haben wir unternommen um ...
Weiterlesen …
Erinnerungen an altes Brauchtum: der Sirichbesen
Heute stellen wir altes Brauchtum und Kulturgut vor. Zum Auftakt einer losen Serie erzählt Franz Lex vom Besenbinden und teilt ...
Weiterlesen …
Historisches Bewusstsein schaffen am Mogersdorfer Schlösslberg
Auf Besuch am Mogersdorfer Schlösslberg begaben wir uns auf die Spuren eines historischen Ereignisses, das auch noch in der heutigen ...
Weiterlesen …
In Mattersburg wird wieder Fußball gespielt – die Neugründung des MSV 2020
Manfred Strodl, Obmann des MSV 2020, berichtet im Interview über turbulente Zeiten, eine schnelle Entscheidung und die Ziele des MSV ...
Weiterlesen …
Premiere, Premiere!!
Burgenländerinnen und Burgenländer aller Welt vereinigt euch! Endlich haben wir mit Sautanz einen Blog über das jüngste und auch schönste ...
Weiterlesen …