Unser sautänzerischer Jahresrückblick: Das war das Blogjahr 2024

In unserem sautänzerischen Jahresrückblick 2024 lassen wir unsere Artikel des vergangenen Jahres nochmal Revue passieren. Serien dominierten das Feld, ein Interview rief ordentlich Echo hervor.

Vom Sautanz-Redaktionsteam

2025 gehen wir in unsere sechste Saison unseres Sautanzblogs und haben ein rundes Jubiläum zu feiern. Dazu folgen im Verlauf des neuen Jahres noch Details. Ganz ehrlich: Wir, also eure hianzisch-pannonischen Schmieranskis Clemens, Elias und Franz, sind jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester ganz schön baff, dass das Bloggerjahr wieder um ist. So geht’s uns hoit im Leben. Unsere vergangenen Jahresrückblicke finden sich übrigens hier und hier und hier.

Wie ihr seht, haben wir wieder versucht, möglichst vielfältig unsere Beiträge zu gestalten und natürlich auch euer Feedback einzubauen. So spannt sich der Bogen heuer etwa vom Briochestriezel, über die berühmt-berüchtigten „GGG‘s“ bis zu den burgenländischen Landesfinanzen. Und wir sind noch lange nicht am Ende damit. Den krönenden Abschluss 2024 hat uns Georg Pangl beschert, mit einem wirklich tollen Interview.

Die guten alten Serien, unsere Lieblinge des Jahres 2024 …

… auch 2024 war ein echtes bloggerisches Serienjahr. Hier ein kleiner Überblick unserer thematisch wiederkehrenden Artikel. die ein abwechslungsreiches Potpourri darstellen. Wir haben es ja schon mehrmals erwähnt: die Struktur dieser Formate unterstützt uns dabei, abseits des Blogs die kleinen, trivialen Anstrengungen des Lebens zu meistern. Der Sautanz-Blog bedeutet für uns Leidenschaft und Liebhaberei zugleich. Daran wird sich auch 2025 kaum was ändern und das finden wir gut so!

Burgenlands Unternehmen (2x):

GGG – Garten, Gemüse und Gewürze (7x) :

Die Flüsse des Burgenlandes (1x):

Zahlen, Finanzen, Cash (4x):

Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (2x):

Die Säugetiere im Burgenland (1x)

Foodblog (6x):

Worüber haben wir sonst noch so gebloggt?

Ob dieser enormen Serienflut im vergangenen Jahr blieb uns nur das Interview mit Georg Pangl, welches wir just ein paar Tage vor seinem abrupten Rücktritt als Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes führten, als willkommene Abwechslung. Doch seid schon heute gewarnt: davon – oiso von den Interviews – wird es im ersten Jahr der zweiten Hälfte der 2020er Jahre wieder mehr geben. Eines haben wir bereits geführt und abgetippt, weitere sind in der Pipeline!

Wie geht es 2025 mit unserem Blog weiter?

Somit wäre auch die Brücke zu 2025 geschlagen. Mehr persönliche Interaktion, in welchem Format auch immer. Wir sind da ergebnisoffen und situationselastisch. Doch bevor wir schon wie die Politiker im Wahlkampf dahin parlieren, bleibt die gewohnte Sautanzmanier und Bloglinie gleich: kritisch, vielfältig, persönlich! Und das verlässlich alle zwei Wochen!

Oisdann: Wir wünschen euch noch frohe Feiertage, einen guten Rutsch und bleibts uns gesund!

Daunk eich schen.

PS: Am Ende des Monats folgt der Winter-Newsletter. Wer sich noch nicht angemeldet, kann das hier gerne tun.

 

Wie war euer Jahr 2024? Wir freuen uns auch gerne über ein Feedback zu unserem Blog: Anregungen, Wünsche, Nöte, Beschwerden => einfach her damit!

 

🗨 Kommentare ( 1 )