„Da ist eine wahre Leidenschaft wieder erweckt worden“ MSV2020-Obmann Manfred Strodl im Sautanz-Interview
Feber 21, 2025
Fast fünf Jahre ist es her, als wir uns mit Manfred Strodl über die Rückkehr des Fußballs in Mattersburg unterhielten. Seitdem passierte viel in der einstigen burgenländischen Fußball-Hochburg.

Von Clemens Faustenhammer
Nach furiosem Durchmarsch aus der 2. Klasse spielt der … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Das Burgenland in seinen vielfältigen Facetten verstehen – der Historiker Herbert Brettl im Sautanz-Interview
Jänner 26, 2025
Herbert Brettl forscht und publiziert über sowie erklärt die Geschichte des Burgenlandes in vielfältiger Form. Im Sautanz-Interview spricht der Historiker über seinen Werdegang, die Besonderheiten in der Gedenk- bzw. Erinnerungskultur im Burgenland und das Jubiläumsjahr 2021.

von Clemens Faustenhammer
Herbert … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
„Im Fußball zu arbeiten war und ist ein Privileg“ Georg Pangl im Sautanz-Interview
Dezember 16, 2024
Seit 35 Jahren arbeitet Georg Pangl im Fußball-Business und kennt die Vorgänge in den internationalen Organisationen des weltweiten Profifußballs. Im Sautanz-Interview spricht der Experte über seinen Werdegang, seine Wegbegleiter und Fußball im Burgenland.

von Clemens Faustenhammer
Georg Pangl war über … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Im Einsatz als ehrenamtliches Naturschutzorgan – Michael Ebenberger im Sautanz-Interview
Juni 16, 2023
Unser diesmaliger Interviewpartner ist Michael Ebenberger. Über die Fotografie ist er zum Naturschutz gekommen und hat sich im letzten Jahr zum Burgenländischen Naturschutzorgan ausbilden lassen.

Sautanz: Wie immer als erste Frage zu Beginn unseres Interviews: stelle Dich bei unseren Leserinnen … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Gemeinderatswahlen im Burgenland: Interview mit Joschi Hochwarter, Gemeinderat in Jennersdorf (Teil 3)
Oktober 7, 2022
Nach der Wahl ist vor den Wahlen: in diesem Teil haben wir ein Interview (nach der Wahl) mit Joschi Hochwarter geführt. Er berichtet über seinen Beschluss in die Politik zu gehen und den „Fraktionszwang“ der „Altparteien“.

Sautanz: Wie immer … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Vor der Sommerfrische blicken wir zurück
Juli 29, 2022
Pfiat eich! Da schreiben in der Hitz keinen Spaß macht, gehen wir für vier Wochen auf Sommerfrische und blicken auf unsere Beiträge des letzten halben Jahres zurück.

Die Zeit ist wieder mal wie im Flug vergangen und ein halbes … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Von Burgenländischer Hochzeit und kreativem Schreiben – Sautanz-Interview mit Verena Kögl
Juni 17, 2022
Hochzeitsrednerin, Pädagogin, Moderatorin, Schriftstellerin, Youtuberin: mit Verena Kögl sprechen wir über ihre Geschichte, den gewonnenen Publikumspreis und neue Projekte im Sautanz-Interview.

Liebe Verena, herzlich Willkommen zum Sautanz- Interview! Am besten Du stellst Dich mit Deinen eigenen Worten unseren Leserinnen und … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 3 )
Nun wird im Sautanzblog gemordet: im Interview die Krimiautorin Martina Parker
April 1, 2022
Martina Parker hat vor zwei Jahren ihren Brotberuf an den Nagel gehängt und beschlossen Autorin zu werden. Soeben ist ihr zweites Buch Hamdraht erschienen.

Sautanz: Wie immer als erste Frage zu Beginn unseres Interviews: stelle Dich bei unseren Leserinnen und … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 2)
März 4, 2022
Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Zeithistoriker Oliver Rathkolb sprachen wir über die Beziehung des Burgenlands zur Europäischen Union und zum Nachbarn Ungarn, die ambivalente Rolle Wiens sowie das Nord-Süd-Gefälle.

Sautanz: Das Burgenland hat ja von Nord bis … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 1)
Feber 25, 2022
Im Rahmen von 100 Jahre Burgenland führten wir mit einem besonders profunden Gesprächspartner ein Interview: der Zeithistoriker und Kurator der Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining, Oliver Rathkolb, sprach im ersten Teil über burgenländische Identität und vieles mehr.

Sautanz: Herr Rathkolb, … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )