Basketball im Burgenland: Meisterschaften, Konkurse und Traditionsvereine
Feber 24, 2023
Basketball hat im Burgenland eine jahrzehntelange Tradition, die von überregionalen Erfolgen aber auch turbulenten Phasen geprägt ist. Zeit für einen ersten Überblick auf dem Sautanz-Blog.

Die 1990er Jahre waren eine Zeit als der aus den USA über den Atlantik nach … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Landespatron – der heilige Martin von Tours
November 11, 2022
Der elfte November, der Martinitag, ist ein besonderer Tag für unser Burgenland! Wir feiern heute den Gedenktag unseres Landespatrons.

Der Hl. Martin ist zugleich auch der Kirchenpatron des nach ihm benannten Eisenstädter Doms und der Patron der Diözese Eisenstadt.
Unweit … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Resümee zur Gemeinderatswahl 2022 im Burgenland (Teil 4)
Oktober 28, 2022
Seit letztem Sonntag sind die Gemeinderatswahlen 2022 im Burgenland endgültig geschlagen. In den verbliebenen zwölf Gemeinden herrscht nun Klarheit. Zeit also für ein sautänzerisches Resümee.

Möchte man die heurigen Gemeinderatswahlen mit einem Satz zusammenfassen, könnte dieser so lauten: im Gesamtbild … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Gemeinderatswahlen im Burgenland: Interview mit Joschi Hochwarter, Gemeinderat in Jennersdorf (Teil 3)
Oktober 7, 2022
Nach der Wahl ist vor den Wahlen: in diesem Teil haben wir ein Interview (nach der Wahl) mit Joschi Hochwarter geführt. Er berichtet über seinen Beschluss in die Politik zu gehen und den „Fraktionszwang“ der „Altparteien“.

Sautanz: Wie immer … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Gemeinderatswahl 2022 im Burgenland: die unabhängigen Bürgerlisten (Teil 2)
September 30, 2022
Diesen Sonntag ist es so weit und in den 171 burgenländischen Gemeinden wird ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt, sofern nicht eine Stichwahl erforderlich ist. Im aktuellen Beitrag widmen wir uns den wirklich unabhängigen Orts- bzw. Bürgerlisten des Burgenlandes.

Abseits … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Auftakt zur Gemeinderatswahl 2022 im Burgenland (Teil 1)
September 2, 2022
Im Oktober ist es so weit und in den 171 burgenländischen Gemeinden wird ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Wir erklären die nächsten Wochen zum Gemeinderatswahlspecial und werden ein paar Artikerln darüber schreiben.

Am 2. Oktober wird gewählt! Fast auf … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Vor der Sommerfrische blicken wir zurück
Juli 29, 2022
Pfiat eich! Da schreiben in der Hitz keinen Spaß macht, gehen wir für vier Wochen auf Sommerfrische und blicken auf unsere Beiträge des letzten halben Jahres zurück.

Die Zeit ist wieder mal wie im Flug vergangen und ein halbes … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Zahlen, Finanzen, Cash: Sautanz und das Landesbudget Burgenland
Juli 1, 2022
Hand aufs Herz: die Finanzen des Landes Burgenland und das damit verknüpfte Landesbudget taugen wohl kaum zum Bestseller. Eine Aufforderung für den Sautanz-Blog, sich dem Zahlen-Opus im Detail zu widmen.

Unseren ausgesprochener Faible für Themen abseits des medialen … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – Braun Lockenhaus seit 101 Jahren akribische Handwerkstechnik
Mai 20, 2022
In der Mitte des Burgenlandes liegend beweist das einstige Familienunternehmen Braun Lockenhaus eine beeindruckende Kontinuität an feiner Handwerkstechnik. Heute ist es eines der wenigen Unternehmen in Österreich, das sich auf das alte Handwerk des Bugholzbiegens spezialisiert.

Unsere Reise durch … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Die Flüsse des Burgenlandes Teil V – Die Raab
Mai 6, 2022
Weiter geht’s mit unserer Serie über die Flüsse des Burgenlandes: von nun an stellen wir einzelne Flüsse vor und beginnen mit der sogar in der burgenländischen Landeshymne besungenen Raab.

Machen wir mal einen kurzen Rückblick: Wir haben uns mit der … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )