Das Burgenland in seinen vielfältigen Facetten verstehen – der Historiker Herbert Brettl im Sautanz-Interview
Jänner 26, 2025
Herbert Brettl forscht und publiziert über sowie erklärt die Geschichte des Burgenlandes in vielfältiger Form. Im Sautanz-Interview spricht der Historiker über seinen Werdegang, die Besonderheiten in der Gedenk- bzw. Erinnerungskultur im Burgenland und das Jubiläumsjahr 2021.

von Clemens Faustenhammer
Herbert … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Die unbekannte slowenische Grenze – Vom Stadelberg via Bonisdorf nach Oberdrosen (Teil 3)
November 17, 2023
Nachdem fast ein Jahr vergangen ist, seitdem wir über die unbekannte slowenische Grenze im Burgenland geschrieben haben, begeben wir uns wieder in ein Grenzabenteuer und wandern vom Stadelberg zum Grenzwirt in Bonisdorf und weiter zum anderen Grenzwirt nach Oberdrosen.

von … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Königliche Freistädte Ungarns im Burgenland – Eisenstadt (Teil 3)
Mai 21, 2023
Der historische Hintergrund zu den beiden Freistädten im Burgenland ist selten Teil der landläufigen Erzählungen. Im dritten und letzten Teil dieser Kurzserie werfen wir den Blick auf die wechselhafte Geschichte der königlichen Freistadt und gleichzeitig heutigen Landeshauptstadt Eisenstadt.

Von Clemens … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Königliche Freistädte Ungarns im Burgenland – Rust am See (Teil 2)
April 7, 2023
Der historische Hintergrund zu den beiden Freistädten im Burgenland, Eisenstadt und Rust am See, ist selten Teil der landläufigen Erzählungen. Im zweiten Teil werfen wir den Blick auf die bewegte Geschichte der königlichen Freistadt Rust.

Von Clemens Faustenhammer
Nachdem wir … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 2 )
Wie das Burgenland zu seinem Adler kam – die Geschichte des burgenländischen Wappens
Juli 18, 2022
In diesem Artikel betrachten wir die Geschichte des burgenländischen Landeswappens, das auf die mittelalterlichen Adelsgeschlechter Mattersdorf-Forchtenstein und Güns-Güssing zurückgeht.

Von Elias Hoffmann
„Ein goldener Schild, in welchem ein sich zum Fluge anschickender, widersehender, roter, golden gekrönter, ebenso bewehrter, rotbezungter Adler … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 2)
März 4, 2022
Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Zeithistoriker Oliver Rathkolb sprachen wir über die Beziehung des Burgenlands zur Europäischen Union und zum Nachbarn Ungarn, die ambivalente Rolle Wiens sowie das Nord-Süd-Gefälle.

Von Clemens Faustenhammer
Sautanz: Das Burgenland hat ja von … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 1)
Feber 25, 2022
Im Rahmen von 100 Jahre Burgenland führten wir mit einem besonders profunden Gesprächspartner ein Interview: der Zeithistoriker und Kurator der Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining, Oliver Rathkolb, sprach im ersten Teil über burgenländische Identität und vieles mehr.

Von Clemens Faustenhammer
Sautanz: … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Die Amerika-Auswanderer im Eisenstädter Landesmusem – ein Lokalaugenschein
September 10, 2021
Die heurige Sonderausstellung „Unsere Amerikaner“ im Eisenstädter Landesmuseum bietet im burgenländischen Jubiläumsjahr einen erfrischenden Perspektivenwechsel auf die Amerika-Auswandererbewegung seit dem späten 19. Jahrhundert.

Von Clemens Faustenhammer
Die Festlichkeiten im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ haben teilweise inflationären Charakter bekommen und es … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 2 )
Fotos aus und zum Burgenland: ein Portrait zu „Best of Burgenland“
Juni 25, 2021
Passende Fotos sind für unsere Beiträge wie das Salz in der Suppe – ohne sie geht es einfach nicht: ein Portrait über „Best of Burgenland“ und die Initiatoren wie Betreiber der sehenswerten Website(s).

Von Clemens Faustenhammer & Elias Hoffmann… weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – die HITIAG in Neufeld an der Leitha
Juni 11, 2021
Im zweiten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf einen ehemals größten Arbeitgeber des Burgenlandes: die Hanf-, Jute- und Textilindustrie-Aktiengesellschaft – kurz HITIAG in Neufeld an der Leitha.

Von Clemens Faustenhammer
Zum Auftakt der Serie über Burgenlands Unternehmen haben … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )