Wie das Burgenland zu seinem Adler kam – die Geschichte des burgenländischen Wappens
Juli 18, 2022
In diesem Artikel betrachten wir die Geschichte des burgenländischen Landeswappens, das auf die mittelalterlichen Adelsgeschlechter Mattersdorf-Forchtenstein und Güns-Güssing zurückgeht.

„Ein goldener Schild, in welchem ein sich zum Fluge anschickender, widersehender, roter, golden gekrönter, ebenso bewehrter, rotbezungter Adler auf einem sich … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 2)
März 4, 2022
Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Zeithistoriker Oliver Rathkolb sprachen wir über die Beziehung des Burgenlands zur Europäischen Union und zum Nachbarn Ungarn, die ambivalente Rolle Wiens sowie das Nord-Süd-Gefälle.

Sautanz: Das Burgenland hat ja von Nord bis … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
100 Jahre Burgenland – Oliver Rathkolb im Sautanz-Interview (Teil 1)
Feber 25, 2022
Im Rahmen von 100 Jahre Burgenland führten wir mit einem besonders profunden Gesprächspartner ein Interview: der Zeithistoriker und Kurator der Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining, Oliver Rathkolb, sprach im ersten Teil über burgenländische Identität und vieles mehr.

Sautanz: Herr Rathkolb, … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )