Der Sautanz wird zum Foodblog: geselchte Suppe
März 30, 2024
Wir beschließen die Fastenzeit mit einem kulinarischen Höhepunkt, den es eigentlich nur in der Karwoche gibt: der geselchten Suppe. Einfacher geht es jetzt wirklich nicht mehr.

von Elias Hoffmann
Die Rahmsuppe haben wir noch als einfachstes Gericht in unserem Blogdasein … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Unser sautänzerischer Jahresrückblick: Das war das Blogjahr 2023
Dezember 29, 2023
So schnell ist das Jahr 2023 auch schon um. Wir blicken zurück auf unsere Artikel und lassen sie noch einmal hochleben…

Vom Sautanz-Redaktions-Trio
Anno 2024 steht schon vor der Tür und mit dem neuen Jahr starten wir in die fünfte … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Zu Weihnachten folgt der altbewährte Sautanz Jahresrückblick
Dezember 23, 2022
Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause und lassen dieses ereignisreiche Jahr des Blogschreibens Revue passieren

Vom Sautanz-Redaktions-Trio
Nun existiert unser Sautanzblog schon über zwei Jahre, denn mit dem kommenden 2023er gehen wir seit dem Start im Herbst 2020 nun in … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Vor der Sommerfrische blicken wir zurück
Juli 29, 2022
Pfiat eich! Da schreiben in der Hitz keinen Spaß macht, gehen wir für vier Wochen auf Sommerfrische und blicken auf unsere Beiträge des letzten halben Jahres zurück.

Vom Sautanz-Redaktions-Trio
Die Zeit ist wieder mal wie im Flug vergangen und ein … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Sautanz wünscht fröhliche Weihnachten und macht (kurz) Winterpause
Dezember 24, 2021
Was für ein Jahr geht da wieder allmählich zu Ende. Ordentlich beschäftigt haben uns nicht nur die eigenen gewachsenen Familien, auch am Sautanz-Blog steppt der Bär mit wachsender Dynamik.

Vom Sautanz-Redaktions-Trio
In unserem vorletzten Artikel haben wir noch ein Jahr … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Unser erstes Jahr – Sautanz-Blog in der Retrospektive
Dezember 3, 2021
Seit über einem Jahr stellen wir euch jeden Freitag einen neuen Beitrag auf dem Sautanz-Blog vor. Im Jahr des burgenländischen Jubiläums nutzen auch wir die Möglichkeit das bisher Geschehene Revue passieren zu lassen.

Vom Sautanz-Redaktionstrio
Die Sache mit den … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Grenzenlose Regionalgeschichte – Martin Wolf im Sautanz-Interview
Mai 14, 2021
Das Neuhauser Hügelland im südlichsten Teil des Burgenlandes hat eine zweifellos bewegte Vergangenheit, die über die nationalen Grenzen hinausreicht. Wir haben Martin Wolf als fachkundigen Interviewgast einige Fragen zur Regionalgeschichte gestellt.

Von Clemens Faustenhammer
Mit ihm, seines Zeichens umtriebiger Gründer … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer – über die Schwalbennestproduktion in Neckenmarkt
März 12, 2021
Die bekannte Redensart haben sich Konstanze und Josef Schuh aus Neckenmarkt wahrlich zu Herzen genommen. In diesem Blogbeitrag schreiben die beiden über ihre Liebe zu den Flugkünstlern und zeigen wie wir alle helfen können.

Von Konstanze & Josef Schuh
Was … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Hier wird Handwerk gelebt – zu Gast bei Erbe & Saponi in St. Martin an der Raab
Feber 26, 2021
Diesmal sautanzen wir mit Peter Bamler und Helge Herwerth. Die beiden berichten in diesem kurzweiligen Interview über Burgenlands jüngste Seifenmanufaktur.

Von Clemens Faustenhammer & Elias Hoffmann
Erbe & Saponi (frei ins Burgenländische übersetzt: Kreidln & Soaf) lautet der klingende … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 5 )
Zum Höhepunkt der Faschingszeit: Sautanz in den 1960er Jahren
Feber 12, 2021
Gastschreiber Franz Lex erzählt aus seinen Kindheitserinnerungen zum Sautanz und nimmt uns mit auf eine Zeitreise. Das Ostechn und Verarbeiten der Sau war harte Arbeit, bei der alle zusammenhalfen.

Von Franz Lex
Einige Tage vor dem Ostechn (Schlachttag), … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 3 )