Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil XII) – der Signalkrebs
März 29, 2025
Unsere Serie über die invasiven Tier- und Pflanzenarten geht in den zwölften Teil. Diesmal stellen wir den Signalkrebs vor, der, aus Amerika eingebracht, die burgenländische Krebswelt völlig verändert hat.

Von Elias Hoffmann
Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut. … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil XI) – der Nutria
Dezember 8, 2024
Unsere Serie über die invasiven Tier- und Pflanzenarten geht in die nächste Runde. Diesmal stellen wir den Nutria vor. Dieses Nagetier aus Südamerika fühlt sich in Burgenlands Gewässern sehr wohl.

Von Elias Hoffmann
In unserem letzten Artikel haben wir uns … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil X) – der gemeine Sonnenbarsch
Juni 21, 2024
Unsere Serie über die invasiven Tier- und Pflanzenarten geht in die nächste Runde. Diesmal stellen wir den nordamerikanischen Sonnenbarsch vor, der sich in den burgenländischen Gewässern sehr wohl fühlt.

Von Elias Hoffmann
An sich ist ein Sonnenbarsch (wissenschaftlicher Name: Lepomis … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
GGG – Garten, Gemüse und Gewürze – Karotte & Co. (Teil 5)
Jänner 27, 2024
Diesmal wird es mit den drei G´s, die für geschmackvoll, genießbar und giftig stehen, interessant, abenteuerlich und gefährlich, denn Karotte, Petersilie & Co. gehören zur Familie der Doldenblütler oder Doldengewächse.

von Franz Lex
Wenn ich an Karotte & Co. im … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil IX) – das Einjährige Berufkraut
Oktober 5, 2023
Die biologischen Invasoren sind wieder da! Diesmal stellen wir das Berufkraut vor. Es ist recht unscheinbar, andauernd blühend und mittlerweile allgegenwärtig.

Von Elias Hoffmann
Einjähriges Berufkraut. Noch nie gehört? Nach der Lektüre dieses Artikels wird man diese unscheinbare Pflanze vielleicht … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil VIII) – der asiatische Marienkäfer
September 23, 2022
Weiter geht es mit unseren Neobiota: Diesmal stellen wir wieder ein Tier vor, und zwar den asiatischen Marienkäfer oder auch Harlekin-Marienkäfer, der einen regelrechten Siegeszug im Burgenland in kürzester Zeit angetreten hat.

Von Elias Hoffmann
In diesem Artikel geht es … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil VII) – das drüsige Springkraut
August 26, 2022
Wir sind aus der Sommerpause zurück! Unsere Serie über Burgenlands eingeschleppte Pflanzen- und Tierarten geht in die nächste Runde: diesmal stellen wir das drüsige Springkraut vor.
Von Elias Hoffmann
Namenstechnisch hat das drüsige Springkraut im Vergleich zur Goldrute, die … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil IV) – die Goldrute
Mai 27, 2022
Unsere Serie über Burgenlands eingeschleppte Pflanzen- und Tierarten geht in die nächste Runde: diesmal stellen wir die Goldrute vor. Ein echtes Goldstück, das seit etwa 100 Jahren aus Nordamerika heimgesucht.

Von Elias Hoffmann
Die Goldrute (Solidago sp.) kann, wie … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 1 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil V) – die Gewöhnliche Robinie (falsche Akazie)
Oktober 15, 2021
Unsere Serie über eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten (Neobiota) geht in die nächste Runde: Diesmal stellen wir die Robinie, oder Akazie wie sie im Volksmund genannt wird, vor.

Von Elias Hoffmann
Die Robinie ist sowohl ein nützlicher als auch ein lästiger … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil IV) – das Beifußblättrige Traubenkraut
September 3, 2021
Unsere Serie über Burgenlands eingeschleppte Pflanzen- und Tierarten (Neobiota) geht in die nächste Runde: diesmal stellen wir das Beifußblättrige Traubenkraut vor, besser bekannt als Ragweed oder Ambrosia.

Von Elias Hoffmann
Wie schon im Einleitungstext formuliert, hat die Pflanze, die wir … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )