Königliche Freistädte Ungarns im Burgenland – Eisenstadt (Teil 3)

Der historische Hintergrund zu den beiden Freistädten im Burgenland ist selten Teil der landläufigen Erzählungen. Im dritten und letzten Teil dieser Kurzserie werfen wir den Blick auf die wechselhafte Geschichte der königlichen Freistadt und gleichzeitig heutigen Landeshauptstadt Eisenstadt.

Freistadt Burgenland Eisenstadt

Von Clemens weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Königliche Freistädte Ungarns im Burgenland – Rust am See (Teil 2)

Der historische Hintergrund zu den beiden Freistädten im Burgenland, Eisenstadt und Rust am See, ist selten Teil der landläufigen Erzählungen. Im zweiten Teil werfen wir den Blick auf die bewegte Geschichte der königlichen Freistadt Rust.

Freistadt Burgenland Rust

Von Clemens Faustenhammer

Nachdem wir weiterlesen

🗨 Kommentare ( 2 )
Königliche Freistädte Ungarns im Burgenland (Teil 1)

Der historische Hintergrund zu den beiden Freistädten im Burgenland, Eisenstadt und Rust am See, ist selten Teil der landläufigen Erzählungen. Im ersten Teil werfen wir den Blick auf die Geschichte der königlichen Freistädte des einstigen Ungarns.

Königliche Freistädte Burgenland

Von Clemens Faustenhammer

Als weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Bezirke in Zahlen: Eisenstadt-Umgebung (Teil 7)

Im siebten und vorletzten Teil unserer Serie betrachten wir den Bezirk Eisenstadt-Umgebung unter demographischen Gesichtspunkten wie Bevölkerungsentwicklung, Arbeit, Wohnen und Mobilität.

Von Clemens Faustenhammer

Wir nähern uns dem Jahresende und in der heuer begonnenen Beitragsserie berichten wir nur mehr zum weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Bezirke in Zahlen: Mattersburg (Teil 5)

Im fünften Teil unserer Serie schauen wir uns den Bezirk Mattersburg, den flächenmäßig kleinsten Bezirk im Burgenland, unter demographischen Gesichtspunkten wie Bevölkerungsentwicklung, Arbeit, Wohnen und Mobilität genauer an.

Bezirk Mattersburg

Von Clemens Faustenhammer

In unserer vor der Sommerfrische begonnenen Beitragsserie berichten weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Burgenlands Bezirke in Zahlen: Neusiedl am See (Teil 3)

Im dritten Teil unserer Serie betrachten wir den Bezirk Neusiedl am See, Burgenlands bevölkerungsreichsten Bezirk, unter demographischen Gesichtspunkten wie Bevölkerungsentwicklung, Arbeit, Wohnen und Mobilität.

Von Clemens Faustenhammer

In unserer vor einigen Wochen lancierten Beitragsserie berichten wir über die aktuelle Lage weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Im Sautanz-Interview mit Bernadette Németh über die 111 Orte rund um den Neusiedler See

Wir unterhalten uns mit der passonierten Schriftstellerin Bernadette Grohmann-Németh über ihr neuestes Buch, den persönlichen Bezug zum Nordburgenland und die Wahrnehmung des Neusiedler Sees in Ungarn.

Bernadette Németh

Von Clemens Faustenhammer

Sautanz: Wie immer als erste Frage zu Beginn unseres Interviews: stelle weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )

Griaß eich!

Neu hier ? Wir bloggen über die Menschen und Geschichten des Burgenlandes und hoffen es gfoit eich!

Schau dich doch einmal in Ruhe um und erfahre mehr über uns

sau-tanz-at-team

Wir = Franz, Elias & Clemens

Anmelden für den monatlichen Sautanz Newsletter:

Folge uns auf:

Die beliebtesten Tags:

Serie Burgenland Brauchtum Naturschutz interview Blog Wirtschaft Neobiota Geschichte Sautanz Foodblog Südburgenland Flüsse Handwerk Fußball