In memoriam: Norbert Barisits, der Titelkönig aus Siegendorf

Manch fußballaffine Zeitgenossen bezeichneten ihn als „Ernst Happel des Burgenlandes“: Norbert Barisits. Mit 66 Jahren verstarb der beeindruckende, akribisch arbeitende Fußballtrainer und Kenner der burgenländischen Regionalgeschichte.

Norbert Barisits

„Simmering gegen Kapfenberg – das nenn‘ ich Brutalität!“ pflegte der legendäre Kabarettist Helmut Qualtingerweiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – eine Zeitreise in mehreren Teilen

In unserer neuen Serie werfen wir einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes und seiner Unternehmen. Im ersten Beitrag spannen wir einen historisch weiten Bogen von den industriellen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum aktuellen Strukturwandel.

Neufeld Jute Spinnerei

Eine Annäherung an weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Der Safran im Burgenland – Hannes Pinterits im Sautanz-Interview

Vor den Toren von Eisenstadt liegt mit Siegendorf/Cindrof jener Ort, wohin uns diesmal die interessante Reise zu unserem Interviewpartner Hannes Pinterits führt. 

Hannes Pinterits

Mit Ihm, über die burgenländischens Landesgrenzen hinaus bekannt für seinen Pannonischen Safran, sprechen wir über sein Leitprodukt, weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )

Griaß eich!

Neu hier ? Wir bloggen über die Menschen und Geschichten des Burgenlandes und hoffen es gfoit eich!

Schau dich doch einmal in Ruhe um und erfahre mehr über uns

sau-tanz-at-team

Wir = Elias & Clemens

Anmelden für den monatlichen Sautanz Newsletter:

Folge uns auf:

Die beliebtesten Tags:

Serie Burgenland Naturschutz Brauchtum interview Blog Geschichte Wirtschaft Sautanz Südburgenland Neobiota Nordburgenland Handwerk Güssing Fußball