Burgenlands Fußball-Legionäre – von Pionier Karl Skerlan über Thomas Parits bis zu Didi Kühbauer (Teil 2)
September 30, 2025
Mit Dietmar „Didi“ Kühbauer, Martin Stranzl und Andreas Ivanschitz vertraten drei Ausnahmekönner den Fußball „Made in Burgenland“ außerhalb Österreichs. Doch wer setzte sich noch weit vor diesem Trio auf dem internationalen Spielfeld durch?

Von Clemens Faustenhammer
Noch ehe ein talentierter … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – die Geschichte der Zuckerfabrik Siegendorf
Dezember 17, 2023
Unsere Reise durch die burgenländische Unternehmenslandschaft setzen wir im Norden des Burgenlandes fort. Eine markante Silhouette verkörpert sie noch heute, obwohl dort seit 35 Jahren der Betrieb eingestellt wurde. Die Rede ist von der Zuckerfabrik in Siegendorf.

Von Clemens Faustenhammer… weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
In memoriam: Norbert Barisits, der Titelkönig aus Siegendorf
Juli 14, 2023
Manch fußballaffine Zeitgenossen bezeichneten ihn als „Ernst Happel des Burgenlandes“: Norbert Barisits. Mit 66 Jahren verstarb der beeindruckende, akribisch arbeitende Fußballtrainer und Kenner der burgenländischen Regionalgeschichte.

Von Clemens Faustenhammer
„Simmering gegen Kapfenberg – das nenn‘ ich Brutalität!“ pflegte der legendäre … weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – eine Zeitreise in mehreren Teilen
April 16, 2021
In unserer neuen Serie werfen wir einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes und seiner Unternehmen. Im ersten Beitrag spannen wir einen historisch weiten Bogen von den industriellen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum aktuellen Strukturwandel.

Von Clemens Faustenhammer… weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )
Der Safran im Burgenland – Hannes Pinterits im Sautanz-Interview
Feber 19, 2021
Vor den Toren von Eisenstadt liegt mit Siegendorf/Cindrof jener Ort, wohin uns diesmal die interessante Reise zu unserem Interviewpartner Hannes Pinterits führt.

Von Clemens Faustenhammer & Elias Hoffmann
Mit Ihm, über die burgenländischens Landesgrenzen hinaus bekannt für seinen Pannonischen Safran… weiterlesen
🗨 Kommentare ( 0 )