Die Säugetiere des Burgenlandes: Teil 2 – Fledermäuse

Flatterhaft, geheimnisvoll und leise: Wir starten ins neue Bloggerjahr mit einem weiteren Teil über die Säugetiere des Burgenlandes. Diesmal beschäftigen wir uns mit unseren heimischen Fledermäusen

von Franz Lex

Säugetiere sind warmblütige Wirbeltiere mit gleichbleibender Körpertemperatur, deren Körper mit Haaren weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Unser sautänzerischer Jahresrückblick: Das war das Blogjahr 2024

In unserem sautänzerischen Jahresrückblick 2024 lassen wir unsere Artikel des vergangenen Jahres nochmal Revue passieren. Serien dominierten das Feld, ein Interview rief ordentlich Echo hervor.

Vom Sautanz-Redaktionsteam

2025 gehen wir in unsere sechste Saison unseres Sautanzblogs und haben ein rundes weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
„Im Fußball zu arbeiten war und ist ein Privileg“ Georg Pangl im Sautanz-Interview

Seit 35 Jahren arbeitet Georg Pangl im Fußball-Business und kennt die Vorgänge in den internationalen Organisationen des weltweiten Profifußballs. Im Sautanz-Interview spricht der Experte über seinen Werdegang, seine Wegbegleiter und Fußball im Burgenland.

Georg Pangl Sautanz Interview

von Clemens Faustenhammer

Georg Pangl war über weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Neobiota: Burgenlands neue Mitbewohner (Teil XI) – der Nutria

Unsere Serie über die invasiven Tier- und Pflanzenarten geht in die nächste Runde. Diesmal stellen wir den Nutria vor. Dieses Nagetier aus Südamerika fühlt sich in Burgenlands Gewässern sehr wohl.

Von Elias Hoffmann

In unserem letzten Artikel haben wir uns weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Die Säugetiere des Burgenlandes: Teil 1 – Nagetiere

Mit den Nagetieren, die die artenreichste Ordnung unter den Säugetieren stellen, starten wir eine neue Serie: Tiere, die bei Erwachsenen – im Gegensatz zu Kindern –nicht immer besonders beliebt sind! Aber dazu mehr im Beitrag!

von Franz Lex

Zwei oben, weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Die Flüsse des Burgenlandes: Teil 7 – Die Wulka

In unserem aktuellen Blogbeitrag machen wir mit unserer (fast schon vergessenen) Serie über Burgenlands Flüsse weiter und stellen die Wulka vor. Sie ist wahrscheinlichste der burgenländischste unserer Flüsse.

von Elias Hoffmann

Zunächst ein kleiner Exkurs zum Thema Hochwasser aus aktuellem weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Burgenlands Unternehmen – die Landesholding Burgenland (Teil 9b)

Im zweiten Teil über die Landesholding Burgenland werfen wir den Blick auf die nackten Finanzzahlen. Diese Basis reichern wir um die Erkenntnisse des Rechnungshofes an, der sich die Rolle der Landesholding als Teil des „Konzern Burgenland“ prüfte.

Landesholding Burgenland

von Clemens Faustenhammerweiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
GGG – Garten, Gemüse und Gewürze (Teil 11) – Oregano oder Wilder Majoran

Und weiter geht es in unserer Serie mit den drei G´s mit dem „gern gebrauchten Gewürz“ Oregano, eine mehrjährige, krautige und anspruchslose Pflanze der Gattung Dost aus der Familie der Lippenblütler.

von Franz Lex

Sowohl Gewürz- als auch Heilpflanze

Der weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )
Der Sautanz wird zum Foodblog: Briochestriezel

Für ein gemeinsames Familiensonntagsfrühstück darf dieses Rezept keinesfalls fehlen. Beim Briochestriezel verschmelzen alle Zutaten zu einer himmlischen Kombination.

von Elias Hoffmann

Nicht nur weil Allerheiligen vor der Tür steht und ein Striezel da auch große burgenländische Tradition ist. Nein, auch weiterlesen

🗨 Kommentare ( 1 )
Burgenlands Unternehmen – die Landesholding Burgenland (Teil 9a)

Unsere Reise durch die burgenländische Unternehmenslandschaft führt uns dieses Mal zum größten Arbeitgeber des schönsten Bundeslandes: ein Portrait über die Landesholding Burgenland GmbH in zwei Teilen.

Landesholding Burgenland

von Clemens Faustenhammer

In unserer Serie über das burgenländische Landesbudget machen wir streng genommen weiterlesen

🗨 Kommentare ( 0 )

Griaß eich!

Neu hier ? Wir bloggen über die Menschen und Geschichten des Burgenlandes und hoffen es gfoit eich!

Schau dich doch einmal in Ruhe um und erfahre mehr über uns

sau-tanz-at-team

Wir = Elias & Clemens

Anmelden für den monatlichen Sautanz Newsletter:

Folge uns auf:

Die beliebtesten Tags:

Serie Burgenland Brauchtum Naturschutz interview Blog Wirtschaft Sautanz Neobiota Geschichte Südburgenland Foodblog Flüsse Handwerk Fußball